Month: November 2021

Spickzettel zum Fahrradkauf für Kinder

Heutzutage ist die Wahrscheinlichkeit, dass Eltern ihren Kindern ein Fahrrad kaufen, höher als in der Vergangenheit, als es ein fester Bestandteil des Weihnachtsmorgens war. Für Kinder bedeutet der Besitz eines Fahrrads heute Freiheit von der Bildschirm- und Handyknechtschaft. Stellen Sie sich vor, Sie fahren klassisch und fahren einfach mit dem Tretrad bergab. Oder besser: Beeilen Sie sich, um als Erster den Goldtopf am Ende eines Regenbogens zu finden. Noch besser ist es, mit dem Fahrrad Schmetterlinge auf den Feldern zu jagen oder einfach nur eine gemütliche Fahrt zu unternehmen. Der Sommer kann nie so langweilig sein wie Fernsehen, Spiele spielen und einfach nur untätig herumliegen, während man ein Fahrrad dabei hat.

Allerdings ist die Wahl des besten Tretfahrrads für Kinder für Eltern meist eine emotionale und überwältigende Angelegenheit. Von der Bestimmung der besten Radgröße, Bremsen, Gangschaltung und Geometrie bis hin zur Sitzhöhe – mangelndes Wissen kann dazu führen, dass Ihr Kind Fahrräder ein Leben lang hasst. Daher ist es verständlich, dass die Suche nach dem besten Fahrrad für Ihr Kind und eines, das zu Ihrem Budget passt, einer fundierten Entscheidungsfindung bedarf.

Zu den häufig gestellten Fragen von Eltern gehören: Welches Fahrrad ist das beste für Ihr Kind? Wie wähle ich das richtige Fahrrad für mein Kind aus? Was ist das beste erste Fahrrad für ein Kleinkind? Welche Fahrradgröße ist für ein Kind in diesem Alter am besten? Sind Kinderfahrräder für 300 US-Dollar besser als billige Walmart-Fahrräder? All dies befassen wir uns in diesem informativen Juwel.

Worauf Sie bei der Auswahl der ersten und zweiten Tretfahrräder für Kinder achten sollten

Sie haben allen Grund, uns zu vertrauen. Wir verarbeiten zahlreiche firmeneigene Forschungsergebnisse, Testdaten, Einzelberichte, Kundenbefragungen und Leserfeedback, um Ihnen die Auswahl der besten Fahrräder zu erleichtern.

Wir selbst sind Mechaniker, Experten und Serienradfahrer, unsere Familien auch. Bisher konnten wir viele Eltern bei der Auswahl von Fahrrädern vom 12-Zoll-Räder über das Laufrad bis zum 24-Zoll-Fahrrad beraten. Wir zaubern Kindern und Eltern mit jedem Fahrrad ein Lächeln ins Gesicht. Wir verstehen, dass Sie sich einen Moment Zeit nehmen können, um bei Google nach Antworten zu suchen, die Sie noch mehr verwirren. Unser informativer Artikel spart Ihnen also Energie und Zeit.

Beachten Sie, dass es sich hier um eine kostenlose Beratung handelt. Alles, was Sie brauchen, ist Zeit und ein klarer Kopf.

Fahrradhändler beraten Sie vielleicht, aber das kann nur so weit gehen, dass sie alte Lagerbestände entsorgen. Wir bieten unsere Hilfe an, weil wir es lieben, Kinder zu sehen, und zwar nicht auf irgendeinem Fahrrad, sondern auf den besten Kinderfahrrädern, die es gibt. Lesen Sie unsere wertvollen Expertenratschläge und verkürzen Sie Ihre Suche nach dem besten Fahrrad für mein Kind.

1. Die Größe des Kinderpedalfahrrads

Fahrräder sind keine Einheitsgröße. Stattdessen gibt es Fahrräder in unterschiedlichen Größen für unterschiedliche Kindertypen. Herkömmlicherweise ist die Radgröße der Goldstandard für die Größenmessung von Kinderfahrrädern. Die meisten Hersteller von Kinderfahrrädern und damit auch Marken nutzen das Alter der Kinder und ihre Körpergröße, um sie in die beste Radgrößenklasse einzuteilen.

Unter der Radgröße versteht man den Durchmesser des Rades eines Fahrrads, der die Größe des Fahrrads bestimmt. Sie haben gehört, dass Erwachsene 29er bevorzugen, also Fahrräder mit 29-Zoll-Rädern. Nun, das Gleiche gilt auch für Kinder. Zu den Standard-Kinderfahrrädern auf dem Markt gehören 10“, 12“, 14“, 16“, 20“ und 24“. Im Vergleich zu früher ist es jetzt erstmals einfacher, die beste Fahrradgröße für Kinder auszuwählen. Bevor Sie es jedoch hier aufgeben, müssen wir Sie darauf hinweisen, dass Sie die folgenden Informationen benötigen, da dies nicht so einfach ist.

2. Q-Faktor

Es ist am besten, vor dem Kauf den Komfort des Kindes beim Fahren zu berücksichtigen. Der Q-Faktor, also der Abstand zwischen den Innenkanten der Pedale, bestimmt, wie komfortabel das Kind in die Pedale tritt. Weiter auseinander liegende Pedale führen dazu, dass die Kinder ihre Beine spreizen, was den Komfort und die Effizienz verringert.

Wenn die Pedale minimal näher beieinander stehen, können die Kinder mühelos, effizient und bequem treten. Beachten Sie, dass kleinere und jüngere Kinder einen kleinen Q-Faktor benötigen.

Ein schmaler oder kleiner Q-Faktor ist ein häufiges Merkmal bei High-End-Pedalfahrrädern für Kinder. Stellen Sie sicher, dass selbst wenn Sie sich für ein preisgünstiges Tretfahrrad für Kinder entscheiden, dieses die Anforderungen an den Q-Faktor erfüllt.

3. Die Geometrie des Fahrrads

Wir müssen einfach zustimmen und die Debatte beenden, dass 12-Zoll-Kinderfahrräder auf dem Markt im Allgemeinen eine schlechte Geometrie haben, mit Ausnahme einiger Marken wie WOOM. Ein solcher Rahmen garantiert nicht die beste Platzierung des Tretlagers, die beste Länge der Kurbel und eine bessere Reichweite des Lenkers.

Die Fahrradgeometrie ist der wichtigste Designaspekt, den Hersteller berücksichtigen. Es handelt sich einfach um eine Sammlung von Maßen, einschließlich Winkeln und Längen, aus denen der Rahmen eines Fahrrads besteht. Sie können jede andere Komponente eines Fahrrads außer der Geometrie ändern.

Es ist wichtig, sowohl Stack als auch Reach zu berücksichtigen. Der Stapel ist der vertikale Abstand von der Mitte des Tretlagers des Rahmens bis zum oberen Steuerrohr, wo die Gabel durch den Rahmen verläuft. Es definiert die Länge des Rahmens.

Reach hingegen ist der horizontale Abstand von der Mitte des Tretlagers bis zur oberen Mitte des Steuerrohrs. Es gibt auch die Länge des Rahmens ohne Vorbau an.

Beim Kauf sollten Sie die Form des Rahmens und die Höhe des Lenkers berücksichtigen.

4. Gewicht des Fahrrads

Was ist die beste Gewichtsgrenze für ein Kinderfahrrad? Das ist eine Frage, die wir oft hören. Denken Sie daran, dass das Rahmenmaterial das Gewicht des Fahrrads bestimmt.

Rahmen bestehen meist aus Aluminium, Stahl oder Carbon. Dennoch gibt es Rahmen, die aufgrund ihrer Duktilität und guten Dämpfungseigenschaften aus Chromoly-Stahl gefertigt sind. Einige bestehen auch aus Legierungen.

Für die jungen Fahrer gilt: Je leichter das Fahrrad, desto besser. Ideale Kinderfahrräder sollten 40 % oder weniger ihres Gewichts wiegen. Wählen Sie die leichteste verfügbare Option für Ihr Budget und Ihre Preisklasse.

Wir haben festgestellt, dass die billigen Fahrräder aus großen Läden und Walmart-Fahrräder ein ähnliches Gewicht haben wie die High-End-Fahrräder. Allerdings wurde auf Handbremsen verzichtet, was die Sicherheit der Kinder einschränkt.

Sie werden feststellen, dass High-End-Fahrräder über Anzeigen für das jeweilige Gewicht verfügen, da dies ein entscheidender Faktor bei der Wahl des Fahrrads ist. Wenn es nicht angezeigt wird, können Sie das Fahrrad wiegen und sich selbst davon überzeugen.

5. Bremsen: Rücktritt- oder Handbremsen?

Tretfahrräder für Kinder gibt es mit zwei Bremsvarianten: Rücktritt- und Handbremsen. Wir glauben jedoch, dass Kinder ab drei Jahren aus Unabhängigkeits- und Sicherheitsgründen bequem und präzise mit Handbremsen umgehen können. Dass der Internationale Fahrradfonds behauptet, dass es Kindern in diesem Alter an Kraft und Koordination mangelt und sie daher nur Rücktrittbremsen benutzen können, ist pure Unverschämtheit.

Unsere Tests zeigen, dass Kinder zwischen 3 und 4 Jahren bei entsprechender Schulung und Aufsicht kein Problem damit haben, Handbremsen zu aktivieren. Handbremsen mit Freilauf erleichtern den Kindern das Vorwärtsschieben. Im Gegenteil: Rücktrittbremsen können Ihr Kind frustrieren, da sie beim Anfahren und Treten einrasten, um an Fahrt zu gewinnen. Lassen Sie uns Folgendes begründen: Es ist beängstigend, mit einer Rücktrittbremse über einen Bordstein zu springen oder einen Bunny-Hop zu machen.

High-End-Fahrräder sind meist mit einem Paar reaktionsfähiger Handbremsen ausgestattet, um die Aktivierung zu erleichtern. Vermutlich werden Rücktrittbremsen meist mit Fahrrädern der unteren Preisklasse in Verbindung gebracht. Dennoch sind auch einige Fahrräder der unteren Preisklasse mit Handbremsen ausgestattet.

Wir empfehlen Ihnen, Freilaufräder sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer zu wählen. Gut gestaltete Handbremsen lassen sich leicht aktivieren und reagieren mit geringem Kraftaufwand präzise. Sie sind mit Leerrohren mit kleiner Reichweite ausgestattet, die sich nahe an den Handgriffen befinden. Achten Sie beim Kauf darauf, ob die Bremsen die Vorder- oder Hinterräder betätigen.

6. Getriebe

Ein-Gang-Pedalfahrräder für Kinder

Das Übersetzungsverhältnis bestimmt, wie einfach es ist, mit dem Fahrrad in die Pedale zu treten und wie schnell es fahren kann. Die Länge des Pedal-Arm-Abstands bestimmt es, die Anzahl der Zähne des hinteren und vorderen Zahnkranzes und die Radgröße.

Ein höheres Verstärkungsverhältnis erfordert Anstrengung und Energie, bietet aber die beste Geschwindigkeit. Das Gegenteil gilt für das niedrigere Verstärkungsverhältnis, das mehr Trittfrequenz oder Pedaldurchdrehung erfordert, um das Fahrrad in Bewegung zu bringen.

Ältere und kräftige Kinder sollten ein höheres Verstärkungsverhältnis wählen. Zu den Fahrrädern mit solchen Übersetzungsverhältnissen gehört das Dimensions 16. Schüchterne und zierliche Kinder können Fahrräder mit einem niedrigeren Verstärkungsverhältnis bekommen, wie zum Beispiel das Woom 3. Das erste Tretrad muss die Kinder einen kleinen Hügel hinaufbringen und Geschwindigkeiten in einigen Ebenen ermöglichen.
Getriebepedalfahrräder für Kinder

Die 20-Zoll- und 24-Zoll-Fahrräder verfügen über 7–8 Gänge, die geschaltet werden, wenn der Schalthebel auf der rechten Hand eingestellt ist. Wenn Ihr Kind überwiegend in hügeligem Gelände unterwegs ist, benötigen Sie ein Fahrrad mit der besten Übersetzungskombination. Beachten Sie, dass sich auch die Getriebenaben unterscheiden. Es gibt die traditionelle Kettenschaltung und die Nabenschaltung.

Letzterer schaltet auch im Stand und ist wartungsarm. Andererseits muss die herkömmliche Kettenschaltung während der Fahrt geschaltet werden und erfordert eine ordnungsgemäße und häufige Wartung.
Typ der Shifter-Trigger

Es gibt zwei Arten von Schalthebeln für Fahrräder mit Gangschaltung: Griff- und Triggerschalter. Die Griffschalter werden durch Drehen der Lenkergriffe im und gegen den Uhrzeigersinn aktiviert. Andererseits werden die Trigger-Shifter durch Ziehen oder Ziehen der Trigger mit den Fingern aktiviert.

Wie bei den Verstärkungsverhältnissen eignen sich die Griffschalter für Kinder, die Angst vor dem Fahren haben oder gerade erst damit beginnen. Andererseits können die Schalthebel für erfahrene, aggressive und abenteuerlustige/liebende kleine Radfahrer geeignet sein.

7. Sitzhöhe

Die Fahrradsitzhöhe bezieht sich auf den Abstand zwischen dem untersten Teil des Sattels und dem Boden im flachen Stand. Wir können nicht genug betonen, dass die Schrittlänge und damit die Sitzhöhe darüber entscheiden, ob ein Fahrrad zu Ihrem Kind passt.

Einige Hersteller geben keine Sitzhöhe an. Sie können dies jedoch messen und Vergleichstabellen prüfen.

Die Frage „Was ist die richtige Sitzhöhe für mein Kind?“ stört viele Eltern. Unsere Antwort wäre, die Schrittlänge des Kindes zu messen und anhand des Kinderfahrrad-Leitfadens eine Entscheidung zu treffen.

Nach unseren Beobachtungen und Untersuchungen sollte die Sitzhöhe bei der Anschaffung des ersten Tretfahrrads für Ihr Kind der Schritthöhe entsprechen. Das Gleiche gilt für Laufräder, Fahrräder mit Stützrädern, zwei Stangen sowie Dreiräder oder BMX. Ziel ist es, dass die kleinen Fahrer leicht anhalten und sofort das Gleichgewicht halten können.

Für mutige Fahrer passen Sie die Schrittlänge um ein bis zwei Zoll an.

Wenn Sie die Sitzhöhe des zweiten Tretfahrrads und jedes anderen darauffolgenden Fahrrads messen, sollten Sie die Sitzhöhe um 2–3 Zoll erhöhen. Die Kinder sind zum Anhalten nicht mehr auf ihre Füße angewiesen und haben den Mut dazu. Daher können sie beim Sitzen am Set auf den Zehenspitzen stehen, um die beste Bike-Fit-Haltung zu erreichen.

8. Riemen- oder Kettenantrieb

Obwohl wir mit Fahrrädern mit Kettenantrieb aufgewachsen sind, gibt es auch Fahrräder mit Riemenantrieb. Letzteres wird bei Tretfahrrädern für Kinder bevorzugt, da die Ketten häufig herunterfallen und sich nur schwer wieder anbringen lassen. Außerdem müssen Fahrräder mit Kette regelmäßig gefettet werden, und das verbrauchte Fett kann die Kleidung der Kleinen verfärben, während sie ihre Fahrten genießen.

Fahrräder mit Riemenantrieb benötigen bei Bedarf eine kleine Reinigung und haben keine Chance, dass sich der Riemen vom Fahrrad löst. So gewährleisten sie den Eltern saubere Fahrräder, Kleidung und Hände und erleichtern so die Wartung des Fahrrads.

Die Riemen haben runde Zähne, die in die Zahnräder passen, und sind viel sicherer im Vergleich zu Kettenantrieben, die die Kleinen verletzen können, wenn sie nicht vorsichtig sind.

9. Budget und Marke

Während viele Eltern alles dafür opfern würden, dass ihre Kinder Spaß haben und weniger Zeit vor dem Bildschirm verbringen, müssen wir in der von Depressionen geprägten Wirtschaft planen und budgetieren. Das Geld, das Sie für ein Tretfahrrad für Kinder ausgeben möchten, kann ein entscheidender Faktor sein.

Beachten Sie, dass teurere und hochwertigere Fahrräder etwas mehr kosten. Sie bieten jedoch Leistung gepaart mit Langlebigkeit und einem hohen Wiederverkaufswert. Auch die Sicherheit ist bei High-End-Bikes kein Kompromiss.

Die Erwähnung der Kosten erinnert an Marken. Zu den verschiedenen Kinderfahrradmarken gehören WOOM, Guardian, Pello, Frog, Strider, Cleary, Prevelo und Priority. Jede Marke bietet Fahrräder an, die je nach Alter, Fahrort und Vorlieben für unterschiedliche Fahrertypen geeignet sind. Die Marken haben auch unterschiedliche Preisschilder für verschiedene Fahrradtypen.

Unser Rat an Sie als Eltern wäre, Geld für das beste Fahrrad auszugeben, das Sie sich leisten können. Kinderfahrräder werden unbrauchbar, wenn sie aus ihnen herauswachsen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie es versäumen, für bessere Ausgaben zu sorgen. Beste Marken und Qualität haben ihren Preis.

Wenn Ihr Budget begrenzt ist, sollten Sie darüber nachdenken, gebrauchte Fahrräder von Nachbarn zu kaufen, deren Kinder ihnen entwachsen sind. Sie können Tretfahrräder für Kinder kaufen, ohne Ihr Budget zu sprengen. Geben Sie jedoch unbedingt mehr für die regelmäßige Wartung aus.

Kaufen Sie niemals ein Fahrrad und warten Sie darauf, dass ein Kind hineinwächst, da dies nur seinen Fortschritt und seine Beherrschung des Fahrradfahrens einschränkt.

Die Geschichte des Fahrrads: das Rad, das sich immer weiter dreht

Vom frühesten Veloziped bis zum modernen E-Bike! Lesen Sie unsere kurze Geschichte über die Entwicklung des Fahrrads

Die meisten von uns haben irgendwann in ihrem Leben ein Fahrrad besessen, sei es ein BMX als Kinder oder ein hochmodernes Fahrrad für den Arbeitsweg. Aber haben Sie jemals darüber nachgedacht, wo alles begann? Wie sah das erste Fahrrad aus?

Das allererste Fahrrad

Das erste bekannte Beispiel dessen, was wir als Fahrrad bezeichnen könnten, stammt aus der Zeit um 1790 und wurde von Comte Mede de Sivrac entworfen. Es hieß Celerifere, eine Erfindung aus Holz, die einem Roller ohne Pedale und Lenkung nicht allzu unähnlich war! Ein Lenkwerkzeug, das am Vorderrad befestigt wurde, wurde 1816 von Baron Karl von Drais de Sauerbrun erfunden. Er nannte seine neue Kreation Draisienne, eine Anspielung auf seinen Namen, obwohl er auch als Steckenpferd bekannt ist.

Einige Leute glauben, dass die Erfindung des Tretfahrrads Kirkpatrick MacMillan (1812-1878) zu verdanken ist. Er erfand die erste Pedalanordnung, die sein Fahrraddesign mit einem Holzrahmen und eisenbereiften Holzrädern effektiver antreiben konnte. MacMillan fuhr 68 Meilen mit dem Fahrrad, um seine Brüder in Glasgow zu besuchen, was großes öffentliches Interesse hervorrief.

Andere schwören, dass Pierre und Ernest Michaux die wahren Erfinder des modernen Fahrrads seien. Dieses Vater-Sohn-Duo baute um 1867 erstmals ein zweirädriges Vélocipède zusammen. Das Fahrrad ähnelte ein wenig einem Dreirad, da Kurbeln und Pedale mit dem Vorderrad verbunden waren.

Der Vélocipède erhielt den unbequemen Spitznamen „Knochenschüttler“, da sein Eisenrahmen und die von einer Eisenfelge umwickelten Holzräder die typische, wackelige Fahrt verursachten.

Ab etwa 1870 begann man, Fahrradrahmen vollständig aus Metall zu bauen, was gegenüber den früheren Holzrahmen eine Verbesserung sowohl der Leistung als auch der Materialfestigkeit darstellte, und das Fahrraddesign begann sich entsprechend zu ändern. Für ein besseres Fahrerlebnis waren die Pedale weiterhin direkt am größeren Vorderrad befestigt. Dies ist die Geburtsstunde des Penny Farthing-Fahrrads, das in den 1870er und 1880er Jahren in Europa und den Vereinigten Staaten äußerst beliebt war.

Das Sicherheitsfahrrad

Das Sicherheitsfahrrad verwandelte das Fahrrad von einem gefährlichen Gerät in ein zuverlässiges und komfortables Gerät, das von jedem sicher genutzt werden konnte.

Das ursprüngliche Fahrrad wurde 1885 von John Kemp Starley erheblich verbessert. Sein modernes Fahrraddesign platzierte den Fahrer viel tiefer zwischen den beiden Rädern gleicher Größe und verfügte über ein Kettenrad- und Kettensystem, das das Fahrrad vom Hinterrad aus antrieb. Dieses Design wird noch heute verwendet.

Die Einführung von aufgepumpten Gummireifen beendete die unbequeme holprige Fahrt, machte das Radfahren sicherer und leitete ein goldenes Zeitalter des Radfahrens ein. Mit der steigenden Zahl der Radfahrer in Europa und Nordamerika nahm auch die Nutzung von Fahrrädern im kommerziellen und militärischen Bereich zu.

Seitdem ist die ständige Verbesserung des Fahrraddesigns, der Materialien, Komponenten und Herstellungsverfahren nicht mehr aufzuhalten und hat das Fahrrad zu einem der beliebtesten Fortbewegungsmittel der Welt gemacht.

Fahrräder in der Neuzeit

In jüngerer Zeit sind Fahrräder sowohl schneller als auch praktischer geworden, wobei einige der Designs mittlerweile sehr bemerkenswert sind, wie das Liegerad, das ikonische BMX und Mountainbikes.

Das grundlegende Design des Fahrradrahmens hat sich in den letzten 100 Jahren kaum verändert, obwohl sich die Materialien verbessert haben, angefangen bei Titan und Kohlefaser aus dem Weltraumzeitalter, was zu leichteren und stärkeren Fahrrädern geführt hat, die weit von den ursprünglichen Modellen aus Eisen und Holz entfernt sind.

Es folgten viele weitere technische Innovationen, die es den Fahrern ermöglichten, sich selbst durch eine Reihe von Gängen zu bewegen, die es den Fahrrädern ermöglichten, schneller zu fahren und steilere Hügel zu erklimmen, als es mit einem normalen Fahrrad jemals möglich wäre.

Auch die Fahrradstile haben sich massiv verändert, um die Integration von Designmerkmalen zu ermöglichen, die einen bestimmten Fahrstil gezielt hervorheben und berücksichtigen. Wenn Sie sich auf individuelle Stile konzentrieren, können Sie in jedem Fahrradgeschäft aus einer riesigen Auswahl an Fahrrädern auswählen, von Mountainbikes bis hin zu Hybrid- und Cruiserrädern und Tandems.

Was ist die Zukunft des Fahrrads?

In den letzten Jahren gab es einen wachsenden Trend zu spezifischen Fahrraddesigns. Hybridfahrräder und Pendlerfahrräder können von schnellen bis hin zu Fahrrädern mit breiteren Reifen reichen, die in erster Linie auf Komfort, aber auch Lastentragbarkeit ausgelegt sind und eine größere Vielseitigkeit auf verschiedenen Straßenoberflächen und -neigungen bieten.

Auch Elektrofahrräder erfreuen sich in letzter Zeit zunehmender Beliebtheit – ein Trend, der sich auch in Zukunft nicht abschwächen wird. Obwohl sie elektrisch sind, können einige der Modelle wie ein normales Fahrrad gefahren werden, was Anfängern den Einstieg in das Radfahren erleichtert, ohne dass sie sich zu Beginn allzu sehr auf die Fitness konzentrieren müssen.